Viessmann Wärmepumpen: Effiziente Heizlösungen für nachhaltiges Wohnen
20
.
12
.
2024
-
Lesezeit:
5
Minuten
-
Hannah Wirtz

Viessmann Wärmepumpen: Effiziente Heizlösungen für nachhaltiges Wohnen

Mit ihrem breiten Repertoire an Heiz, - Kühl - und Klimalösungen gilt die Viessmann Group als eines der führenden Unternehmen in ihrer Branche. Bereits seit 1917 steht das Familienunternehmen für Nachhaltigkeit und Energieeffzienz. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick über die Viessmann Wärmepumpen liefern

Viessmann: Marktführer für innovative Heiz-, Kühl- und Klimatechnologien

Die Viessmann Group ist ein international führendes Familienunternehmen, das sich auf Heiz-, Kühl- und Klimasysteme spezialisiert hat. 1917 in Hessen gegründet, wird das Unternehmen mittlerweile schon in vierter Generation geführt. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt Viessmann Lösungen, die den Energieverbrauch senken und den CO₂-Ausstoß reduzieren. Das Portfolio reicht von modernen Heiz- und Lüftungssystemen bis hin zu erneuerbaren Energietechnologien wie Wärmepumpen und Solaranlagen. Natürlich können die Produkte für noch mehr Nachhaltigkeit auch in Kombination erworben werden.

Viessmann investiert stark in Innovation und Digitalisierung, um smarte, effiziente Energielösungen zu bieten. Als Global Player mit über 13.000 Mitarbeitern in 74 Ländern bleibt das Unternehmen seinen familiären Wurzeln treu. Der Anspruch: Tradition mit Zukunftstechnologien zu verbinden und einen Beitrag zur Dekarbonisierung zu leisten.

Wärmepumpen: Funktionsweise kurz erklärt

Wärmepumpen sind eine besonders effiziente Methode der Gebäudebeheizung. Grundsätzlich werden drei verschiedene Wärmepumpen-Arten unterschieden, je nachdem welche Wärmequelle genutzt wird.

  1. Luft-Wasser-Wärmepumpe: Nutzt die Umgebungsluft als Energiequelle.
  2. Erdwärmepumpe: Zieht Wärme aus dem Erdreich.
  3. Wasser-Wasser-Wärmepumpe: Gewinnt Energie aus dem Grundwasser.

Die Anlage funktioniert dabei nach dem Prinzip des umgekehrten Kühlschranks. Sie entzieht der Umgebung (Luft, Wasser, Grundwasser) Wärme und wandelt sie über den Kältekreislauf in nutzbare Energie um. Hierbei wird ein Kältemittel durch verschiedene Phasen von Verdampfung und Kondensation geleitet um Energie aufzunehmen und abzugeben.

Der Kältemittelkreislauf – das Herzstück der Wärmepumpe

Jede Wärmepumpe arbeitet nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip:

  • Verdampfer: Das Kältemittel nimmt Energie aus der Umgebung auf und verdampft bereits bei niedrigen Temperaturen.
  • Verdichter: Der Dampf wird im Verdichter komprimiert, wodurch Druck und Temperaturniveau steigen.
  • Verflüssiger: Das erwärmte, gasförmige Kältemittel gibt seine Wärme im Verflüssiger an das Heizungssystem oder Warmwassersystem ab. Dabei kühlt das Kältemittel ab und nimmt seinen flüssigen Ursprungszustand wieder an.
  • Entspannungsventil: Das Kältemittel wird durch ein Expansionsventil geleitet, wodurch der Druck sinkt und es wieder abkühlt. Der Kreislauf kann nun von neuem beginnen.

Natürliche Kältemittel für eine bessere Umweltbilanz

Das Kältemittel ist essenziell für die Funktion der Wärmepumpe. Dabei lässt sich zwischen einer Vielzahl von Mitteln unterscheiden, die sich ganz grundlegend in synthetische und natürliche Kältemittel differenzieren lassen. Auf Grund ihrer schädlichen Wirkung für Umwelt und Klima, sollen einige der verwendeten Optionen (F-Gase) zukünftig nicht mehr genutzt werden. Einige gelten Deutschlandweit bereits als verboten. Auch Viessmann treibt die Umstellung auf umweltfreundliche Kältemittel wie Propan (R290) voran. Diese zeichnen sich durch hohe Effizienz und geringe Umweltbelastung aus. Derzeit werden noch fluorierte Gase wie R32 oder R410A verwendet, doch langfristig setzt das Unternehmen auf nachhaltige Alternativen

Vorteile der Viessmann Wärmepumpe im Überblick

Wärmepumpen nutzen frei verfügbare Umweltenergie aus Erdreich, Luft und Grundwasser, um Wärme und Warmwasser bereitzustellen. Dadurch reduzieren Sie nicht nur Ihren CO₂-Ausstoß, sondern verringern auch Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Wenn Sie Ihre Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage (PV) kombinieren, können Sie den Eigenverbrauch Ihres selbst erzeugten Stroms maximieren und Ihre Unabhängigkeit von Energieversorgern erheblich steigern. Sie sehen also, Wärmepumpen bringen immense Vorteile mit sich und das sowohl aus ökologischer, wie auch ökonomischer Sicht.

Viessmann Wärmepumpen: Innovative Technik für mehr Komfort

Viessmann Wärmepumpen überzeugen durch innovative Technologien, die maximalen Komfort bieten. Ein Großteil des Sortiments ist mit den Funktionen “Active Cooling” und “Natural Cooling” ausgestattet. Diese ermöglichen es, an kalten Tagen effizient zu heizen und im Sommer ein angenehm kühles Raumklima zu schaffen. Die neue “Vitocal Außeneinheit” punktet zudem durch das Advanced Acoustic Design, das einen besonders leisen Betrieb gewährleistet.

Für jeden Bedarf die richtige Lösung

Viessmann bietet ein umfangreiches Sortiment an Wärmepumpen, das für unterschiedliche Anforderungen geeignet ist. Bereits in der Planungsphase können individuelle Gegebenheiten und persönliche Präferenzen berücksichtigt werden. Lassen Sie sich von einem professionellen Energieberater, wie den Experten von 42watt, bei der Auswahl der idealen Wärmepumpe unterstützen.

Monovalente und multivalente Systeme

Die Viessmann Wärmepumpen können sowohl im monovalenten Betrieb (ausschließlich mit Wärmepumpe) als auch in multivalenten Systemen eingesetzt werden. Letztere kombinieren die Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage oder bestehenden Gas-/Ölheizungen. Welche Ausführung sich am besten eignet, sollten Sie von einem Experten ermitteln lassen um Fehlentscheidungen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Effizienz auch bei hohen Vorlauftemperaturen

Ein entscheidender Faktor für die Effizienz eines Heizsystems ist die Vorlauftemperatur:

  • Radiatorenheizungen benötigen bis zu 70 °C im Vorlauf.
  • Flächenheizungen wie Fußbodenheizungen kommen mit ca. 35 °C aus.

Je niedriger die Vorlauftemperatur, desto effizienter der Betrieb. Die Viessmann Wärmepumpen sind jedoch in der Lage, auch bei höheren Vorlauftemperaturen effektiv zu arbeiten. Damit eignen sie sich sowohl für den Einsatz in Neubauten als auch zur Modernisierung von Bestandsgebäuden.

Smart-Home-Integration: Intelligente Steuerung für mehr Effizienz

Alle Viessmann-Wärmepumpen sind mit der ViCare-App oder anderen Smart-Home-Systemen kompatibel. So können Sie den Energieverbrauch überwachen und die Effizienz Ihres Systems weiter steigern. Die Möglichkeit der Fernsteuerung und Überwachung bietet zusätzlichen Komfort und spart langfristig Kosten.

Viessmann Wärmepumpen mieten – Flexible Optionen für jeden Bedarf

Trotz der zahlreichen Vorteile und des langfristigen Einsparpotenzials bleibt eine Wärmepumpe eine bedeutende Investition. Viessmann bietet deshalb die Möglichkeit, die moderne Vitocal Wärmepumpe zu mieten. Bei Bedarf können Sie auch den Wärmeerezuger imkluisve PV-Anlage und Stromspeicher zur miete erwerben.

Vorteile des Mietmodells:

  • Keine Anschaffungskosten: Statt eines einmaligen hohen Kaufpreises zahlen Sie eine planbare monatliche Gebühr.
  • Förderungen inklusive: Staatliche Förderungen sind bereits in den Mietkosten enthalten.
  • Rundum-sorglos-Paket: Die Gebühr umfasst Installation, Wartung, Service und eine 15-jährige Garantie.

Dieses flexible Mietmodell ermöglicht es Ihnen, die Vorteile der modernsten Heiztechnologien zu nutzen, ohne sich finanziell zu übernehmen. Viessmann bietet somit eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wärmeversorgung der Zukunft.

Vitcoal Wärmepumpen: Einsparpotenzial und Energieeffizienz

Wärmepumpen tragen durch die Nutzung erneuerbarer Umweltenergie zum Klimaschutz bei und bieten gleichzeitig erhebliches Einsparpotenzial. Ein Beispiel ist die Vitcoal 250-A Luft-Wasser-Wärmepumpe, die durch ihre hohe Effizienz Ihre Heizkosten deutlich senken kann. Ein Umstieg auf diese Technologie ermöglicht es, Gas-Kosten um bis zu 100 % zu reduzieren. Zudem verringert sich der jährliche CO₂-Ausstoß um rund 42 %. Dies kann Ihre Energiekosten um bis zu 560 € pro Jahr senken, abhängig von Ihrem Stromtarif. Wenn Sie eine Wärmepumpe installieren möchten, sollten Sie sich im Vorfeld über spezielle Wärmepumpentarife und deren Einsparpotenzial informieren.

In Kombination mit einer PV-Anlage oder einem Stromspeicher sind weitere Einsparungen möglich – bis zu 2.340 € jährlich. Viessmann bietet hierzu passende Optionen für eine nachhaltige und kostenbewusste Energieversorgung an.

Viessmann Wärmepumpen: Nachhaltige Wärmeversorgung für jedes Gebäude

Viessmann ist einer der führenden Hersteller von energieeffizienten Heizlösungen und bietet ein breites Sortiment an Wärmepumpen, die auf erneuerbare Energiequellen wie Luft, Erdreich und Wasser setzen. Diese Technologien zeichnen sich durch hohe Effizienz und Nachhaltigkeit aus – für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Luft-Wasser-Wärmepumpen: Effizient und flexibel

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen der Vitocal-Serie sind besonders flexibel und einfach zu installieren. Sie entziehen der Umgebungsluft Wärme und wandeln diese in Heizenergie um. Modelle wie Vitocal 250-A und Vitocal 300-A sind für niedrige Betriebskosten, leisen Betrieb und eine hohe Energieeffizienz bekannt. Diese Wärmepumpen eignen sich hervorragend für Neubauten, lassen sich aber auch in Bestandsgebäuden problemlos integrieren.

Sole-Wasser-Wärmepumpen: Nutzung der Erdwärme

Viessmann bietet mit der Vitocal 300-G und Vitocal 350-G leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpen an, die Erdwärme nutzen. Sie bieten besonders hohe Effizienz, auch bei extrem kalten Temperaturen, und können zur Kühlung eingesetzt werden. In Verbindung mit Photovoltaik und Speicherlösungen erhöhen sie das Einsparpotenzial weiter.

Bedenken Sie hierbei, dass für den Betrieb Erdsonden oder Flächenkollektoren verlegt werden müssen, was den Installationsaufwand und die Kosten erhöht.

Wasser-Wasser-Wärmepumpen: Höchste Effizienz durch Grundwasser

Wasser-Wasser-Wärmepumpen wie die Vitocal 300-W nutzen Grundwasser als Energiequelle. Mit ihrer konstanten Temperatur bieten sie die höchste Effizienz unter allen Wärmepumpenarten und eignen sich besonders für Gebäude mit hohem Wärmebedarf oder industrielle Anwendungen. Bevor eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe installiert werden kann, benötigen Sie allerdings vorab gewisse behördliche Genehmigungen - ein Einbau ist also nicht immer und überall möglich.

Eisspeichertechnologie: Innovation für die Zukunft

Eine weitere Option im Viessmann-Portfolio ist die Eisspeichertechnologie. Diese nutzt die Kristallisationswärme, die beim Gefrieren von Wasser freigesetzt wird, um Energie für Heizzwecke zu gewinnen. In Kombination mit der Vitocal 300-G Sole-Wasser-Wärmepumpe wird die gespeicherte Energie optimal genutzt. Diese Technologie ist ideal für energieeffiziente Neubauten und größere Projekte, bei denen eine besonders umweltfreundliche Lösung gefragt ist.

Großwärmepumpen: Leistungsstarke Lösungen für Industrie und Gewerbe

Viessmann bietet mit der Vitocal Industrial-Serie leistungsstarke Großwärmepumpen an, die für gewerbliche und industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Mit Heizleistungen von mehreren Megawatt eignen sie sich für große Gebäude und Produktionsstätten. Die Nutzung von Abwärme erhöht die Effizienz und reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich.

Hybridsysteme: Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung

Viessmanns Hybridsysteme kombinieren Wärmepumpen mit konventionellen Heizsystemen, z.B. Gasheizungen. Ein Beispiel ist die Vitocaldens 222-F, die eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Gas-Brennwertheizung verbindet. Diese Hybridlösung eignet sich besonders für Bestandsgebäude und Regionen mit extrem kalten Wintern.

Fazit

Die Viessmann Group überzeugt mit einem vielfältigen Angebot an nachhaltigen Heiz-, Kühl- und Klimalösungen und etabliert sich als einer der führenden Anbieter in der Branche. Besonders hervorzuheben ist die Wärmepumpentechnologie, die mit hoher Effizienz, innovativen Funktionen und Umweltfreundlichkeit punktet. Der Einsatz natürlicher Kältemittel sowie die Möglichkeit zur Integration mit Photovoltaik-Systemen machen Viessmann zu einem zukunftssicheren Anbieter für individuelle Lösungen – sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen. Flexible Mietmodelle und vielseitige Produktoptionen ermöglichen es, umweltfreundliche Technologien ohne hohe Einstiegskosten zu nutzen. Mit der optimalen Kombination aus Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energieeffizienz ist Viessmann Ihr idealer Partner für eine moderne und umweltfreundliche Energieversorgung.

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung zu Wärmepumpen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Modells und helfen Ihnen, langfristig Energiekosten zu sparen!

Sichern Sie sich 5% extra Förderung mit Ihrem Sanierungsfahrplan

image of a man and woman looking at a tablet computer

Sichern Sie sich 5% extra Förderung mit Ihrem Sanierungsfahrplan

image of a man and woman looking at a tablet computer

Finden Sie mit 42watt die optimale Wärmepumpe und Ihr ideales Energie-System