Die Zeit von Öl- und Gasheizungen geht zu Ende. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre alte Ölheizung durch eine zukunftssichere Wärmepumpe ersetzen können, welche Vorteile der Umstieg bietet und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Ein individueller Sanierungsfahrplan hilft Ihnen dabei zu erkennen welche energetischen Schwachstelle Ihre Immobile hat und diese auszumerzen - das gilt bei Einfamilienhäusern aber auch im Mehrfamilienhaus.
Vaillant Wärmepumpen- erfahren Sie mehr über die Unternehmensgeschichte, das Vaillant-Produktsortiment, die Kosten und Smart-Home-Lösungen!
Erfahren Sie, wie intelligente Energiemanagementsysteme Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Co. vernetzen, um Energie effizient zu nutzen, Kosten zu senken und zur Energiewende beizutragen.
Entdecken Sie die besten Wärmepumpen 2025: Basierend auf BAFA Daten präsemtieren wir Ihnen die effizientesten Wärmepumpen Modelle und Hersteller dieses Jahres. Informieren Sie sich hier für eine nachhaltige Zukunft.
Erfahren Sie was hinter den zentralen Begriffen rund um die Wärmepumpe steckt. Von COP bis Kältemittel, wir liefern Ihnen eine Definition der wichtigsten Begrifflichkeiten.
Entdecken Sie die Viessmann Wärmepumpen - innovative Heiztechnologien für energieeffizientes, nachhaltiges Wohnen!
Mit professioneller Energieberatung zur Energiewende. Erfahren Sie welche Vorteile eine Energieberatung für Sie bringt und wie Sie langfristig Kosten sparen können!
Energie sparen mit der richtigen Kellerdämmung: Erfahren Sie alles über Dämmarten, Kosten, Förderungen und Umsetzung.
Dachdämmung und Dämmung der obersten Geschossdecke: Senken Sie Heizkosten, steigern Sie den Wohnkomfort und schützen Sie die Umwelt. Tipps, Methoden und Fördermöglichkeiten im Überblick!
Reduzieren Sie Heizkosten und CO₂-Ausstoß durch eine Fassadendämmung. Im Folgenden finden Sie alles über Vorteile, Vorschriften, Kosten und Matrialien - kompakt und verständlich erklärt!
Die Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt bei rund 15 bis 20 Jahren. Im Folgenden erfahren Sie, warum die richtige Wärmepumpen Dimensionierung bzw. Berechnung diese Werte beeinflusst und wie Wärmepumpen-Wartungen die Lebenszeit steigern können.
Der Primärenergiebedarf gibt an wie viel Energie benötigt wird um Ihr Gebäude mit Strom, Wärme und warmem Wasser zu versorgen. Das macht ihn zu einem zentralen Wert für Umweltbilanz und eine energetische Sanierung.
Der individuelle Sanierungsfahrplan dient als Grundlage für die Modernisierung Ihrer Immobilie. Dank seiner individuellen Komponente ist er ganz auf Sie zugeschnitten. Erfahren Sie hier alles, was sie über den iSFP wissen sollten.
Moderne Heizungen arbeiten effizient und ökologisch. Mit einer richtig dimensionierten Wärmepumpe können Sie langfristig Geld sparen und Ihren CO2-Ausstoß reduzieren. Profitieren Sie beim Tausch der Heizung auch von der Wärmepumpen Förderung!
Hybridheizungen kombinieren verschiedene Heizsysteme miteinander. Wärmepumpen gelten als besonders effizient und umweltfreundlich. Ob sich eine Hybridsystem mit Wärmepumpe lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Vorlauftemperatur wirkt sich auf Lebensdauer und Effizienz der Wärmepumpe aus. Wichtig hierbei sind unter anderem die Heizlastberechnung und die Wärmepumpen Dimensionierung! Erfahren Sie, wie hoch die Temperaturen im Vorlauf sein sollten.
Energieeffiziente Gebäude lassen sich mittels Effizienzhaus-Stufen einordnen. Je geringer der die Stufe, desto besser die Energiebilanz. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Effizienzhaus-Stufen und deren Fördermöglichkeiten.
Ein Heizungstausch im Winter trifft oft auf Skepsis. Ist die Wärmepumpe überhaupt effektiv genug? Wie soll das Gebäude, während dem Tausch beheizt werden und wirkt es sich auf den Preis aus? Berechtigte Fragen, die wir Ihnen hier beantworten wollen.
Ganz ohne Strom kommen selbst die Wärmepumpen-Testsieger nicht aus. Mit einem geeigneten Wärmepumpen Stromtarif oder pauschalen Rabatten, können Sie hier jedoch sparen!
Wärmepumpen werden zunehmend bekannter und beliebter. Doch nicht alles, was man so hört entspricht tatsächlich der Wahrheit. In diesem Artikel räumen wir mit 8 der bekanntesten Wärmepumpen-Mythen auf.
Damit der Kältekreislauf und damit die Wärmepumpe selbst betrieben werden kann, ist ein Kältemittel nötig. In diesem Artikel erfahren Sie was ein Kältemittel ist und warum die Zukunft in natürlichen Varianten liegt.
Wärmepumpen sind in unterschiedlichen Arten und Modellen von Herstellern wie Lambda, Buderus und Vaillant erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über eine Variante der Luft-Wasser-Wärmepumpe: Die Monoblock-Wärmepumpe.
Lambda, Buderus, Vaillant – Der Markt ist voll von verschiedenen Wärmepumpen Herstellern und Modellen. Wir haben eine List der bekanntesten und gefragtesten Wärmepumpen-Hersteller für Sie zusammengestellt.
Nur mit einer richtig dimensionierten Wärmepumpe, können Sie ihre Effizienz voll ausschöpfen. Ein wichtiger Faktor dabei: Die präzise Ermittlung der Heizlast des Gebäudes.
Seit 2019 produziert das Unternehmen Lambda innovative Wärmepumpen. Mit ihrem neuartigen Ideen haben sie die derzeit effizienteste Luft-Wasser-Wärmepumpe auf den Markt gebracht.
In diesem Artikel erfahren Sie welche Aufstellorte sich für verschiedene Wärmepumpen-Varianten eignen und was Sie bei der Standortwahl beachten sollten.
Kein Ärger mit den Nachbarn. Bei der Installation Ihrer Wärmepumpe spielen nicht nur die optimale Dimensionierung und Effizienz eine Rolle. Hier erfahren Sie alles zu den Abstandsregelungen!
Eine Fußbodenheizung ist wichtig für Heizlastberechnung und Effizienz der Wärmepumpe und beeinflusst deren Preis so maßgeblich mit. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das effiziente Duo!
Das Wärmepumpen sich hervorragend für Einfamilienhäuser eignen wissen wir, doch sind sie auch für Mehrfamilienhäuser geeignet? Hier finden Sie einen Überblick über Herausforderungen, Vorteile, Arten und Kosten von Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus.
Wärmepumpen können Sie nicht nur mit Wärme versorgen – im Winter können die effizienten Systeme auch einen Temperaturausgleich gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie wie das geht und ob es sich lohnt!
In diesem Artikel erfahren Sie was die Sanierungspflicht ist, wen Sie betrifft und wie Sie im Falle einer verpflichtenden energetischen Sanierung vorgehen sollten.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Mit maximaler Förderung zur wirtschaftlich sinnvollen Sanierung Ihrer Immobilie
Nutzen Sie die staatlichen Förderungen 2024 für Ihre energetische Sanierung. Erfahren Sie alles über Zuschüsse, Kredite und Programme für Heizungen und Gebäudeeffizienz.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche baulichen Maßnahmen unter der Bezeichnung "energetische Sanierung" zusammengefasst werden und welchen Vorteil sie mit sich bringt.
Der Plan zur energetischen Sanierung steht, alle Unklarheiten sind beseitigt – oder? Wir erklären, weshalb der Service von 42watt umfangreicher ist und mehr Sicherheit bietet, als Sie bisher von Handwerkern gewohnt waren.
Um produzierte Wärme zu einem späteren Zeitpunkt nutzen zu können, lohnt es sich, einen Pufferspeicher zu installieren. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dimensionierung die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe maßgeblich erhöhen.
Durch die Installation einer Wärmepumpe können Sie nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern. Auch bei Altbauten handelt es sich um eine lohnenswerte Investition, die zudem vom Staat gefördert wird.